Lokale Entwicklungsstrategie (LES) 2014 - 2020

 

 

Abschlussbilanz LES 2014 - 2020

Zwischenbilanz LES 2014 - 2020

Anlage zur Zwischenbilanz LES 2014 - 2020

LES 2014 - 2020

Anlagen Inhaltsverzeichnis

Anlagen TEIL A

Anlagen TEIL B Kapitel 1

Anlagen TEIL B Kapitel 2

Anlagen TEIL B Kapitel 3

Anlagen TEIL B Kapitel 4

Anlagen TEIL B Kapitel 5

Anlagen TEIL B Kapitel 6

Die Umsetzung der aktuellen Lokalen Entwicklungsstrategie (2014 - 2020) und der darin genannten Ziele (ausgenommen Monitoring, Aktionspläne und Evaluierung) werden zum verlängerten Zeitraum der Förderperiode von LEADER (2014 - 2020) bis Ende 2022 fortgesetzt (Beschluss der Mitgliederversammlung vom 19.10.2021).

 

Allgäu Werkstatt 2020

Hier können Sie den Bericht von Allgäu TV zur Allgäu Werkstatt 2020 über Youtube anschauen.

Allgäu Werkstatt 2020 Dokumentation

NEWS

Mit der Postkarte "Geistesblitzgefahr" möchte der bergaufland Ostallgäu e. V. auf die Fördermöglichkeiten über LEADER aufmerksam machen. Die Karte soll dazu anregen, Projekte über das Förderprogramm zu realisieren. Weitere Informationen finden Sie hier in der Medieninfo.

 

Am 28.11.2024 um 17.00 Uhr fand die 4. Sitzung des Entscheidungsgremiums statt. Das Entscheidungsgremium hat das Projekt "Naturnaher Mountainbikepark mit Jumpline in Irsee" für eine Förderung über das Programm LEADER befürwortet. Weitere Informationen finden Sie in der Medieninfo.

 

Für den Zeitraum von Februar bis April 2025 bieten wir im Regionalmanagement des Landratsamtes Ostallgäu eine Praktikumsstelle an.  Weitere Informationen zur Praktikumsstelle und Bewerbung finden Sie hier.

 

Am 08.07.2024 um 17.00 Uhr fand die 3. Sitzung des Entscheidungsgremiums statt. Das Entscheidungsgremium hat das Projekt "Kulturbühne Eggenthal" für eine Förderung über das Programm LEADER befürwortet. Weitere Informationen finden Sie in der Medieninfo.

 

Die Allgäuer Genusstage finden dieses Jahr im Zeitraum vom 23.09.2024 bis zum 06.10.2024 statt. Die Teilnehmenden Gastronomen gestalten tolle Gerichte aus regionalen Produkten. Interessierte Landwirte, Verarbeiter und Gastronomen können sich noch anmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in der Medieninfo.

 

Die 11. Mitgliederversammlung des bergaufland Ostallgäu e. V. fand am Mittwoch, den 08.05.2024, um 17 Uhr in der VerpackereiGö in Görisried statt. Weitere Informationen erhalten Sie in der Medieninfo.

 

Zum dritten Mal in Folge fand am 19.03.2024 die Vernetzungsveranstaltung Land.Gast.Wirt statt, die jährlich im Rahmen der Allgäuer Genusstage veranstaltet werden. Dieses Jahr erstmals zusammen mit dem Unterallgäu und der Ökomodellregion Günztal. Rund 70 Landwirte, Verarbeiter und Gastronomen trafen sich in der Rapunzel Welt in Legau, um die Produkte aus der Region zu präsentieren bzw. kennenzulernen. Weitere Informationen finden Sie in der Medieninfo.

NEWSLETTER

Sie möchten regelmäßig aktuelle Informationen aus dem bergaufland erhalten? Dann melden Sie sich hier für die bergaufland News an.

 

Die aktuelle Ausgabe unseres Newsletter finden Sie hier.

KONTAKT

bergaufland Ostallgäu e. V.

Schwabenstraße 11
87616 Marktoberdorf

 

Kontaktformular