Land.Gast.Wirt: Rund 35 Gastronomen, (Bio-)Landwirte und (Bio-)Verarbeiter aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren haben an der Vernetzungsveranstaltung „Land.Gast.Wirt – kooperieren und gemeinsam profitieren“ teilgenommen. Mit dem Ziel, den Anteil an regionalen (Bio-)Produkten in der heimischen Gastronomie zu erhöhen, hatten das Regionalmanagement des Landkreises und die Öko-Modellregion Ostallgäu eingeladen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Medieninfo.
Die achte Mitgliederversammlung der LAG bergaufland Ostallgäu e. V. fand am Dienstag, 24. Mai um 17 Uhr im Gasthof Goldener Hirsch Obergünzburg statt. Schwerpunkt war der Beschluss der künftigen Lokalen Entwicklungsstrategie (LES). Weitere Informationen erhalten Sie in der Medieninfo.
Die aktuelle Ausgabe der bergaufland News ist erschienen. Darin: Alles über die aktuellen Projekte, Entwicklungen und Neuigkeiten aus dem bergaufland Ostallgäu! Den gesamten Newsletter finden Sie hier. Sie haben den Newsletter nicht bekommen? Hier geht's zur Anmeldung.
Am 05.04.2022 haben die fünf Allgäuer LAGs zusammen mit dem AELF Kempten und der Allgäu GmbH in der gemeinsam veranstalteten Zukunftswerkstatt Allgäu am 5. April in Wildpoldsried auf Grundlage der bedeutendsten allgäuweiten Themenbereiche künftige gemeinsame Projektideen für das Allgäu entwickelt. Weitere Infos erhalten Sie in der Pressemitteilung.
Am 29.03.2022 um 17 Uhr fand die 13. Sitzung des Entscheidungsgremiums statt. Auf der Tagesordnung standen Beschlüsse zur künftigen Entwicklungsstrategie. Nähere Infos erhalten Sie in der Medieninfo.
Zukunftswerkstatt Ostallgäu: Am 23.02.2022 haben wir uns ganz den Themen und Projektideen für unsere künftige Strategie für das Ostallgäu gewidmet. Weitere Informationen und die Ergebnisse der Zukunftswerkstatt erhalten Sie in der Medieninfo.